top of page

FAQs - Photovoltaik

Image by Benjamin Jopen


Was ist eine Photovoltaikanlage?
 

Eine Photovoltaikanlage wandelt Sonnenlicht in elektrische Energie um, indem sie Solarzellen nutzt, die den photovoltaischen Effekt nutzen.

 

Wie funktioniert eine Photovoltaikanlage?
 

​Die Solarzellen bestehen aus Halbleitermaterialien, die bei Sonneneinstrahlung Elektronen freisetzen und so Strom erzeugen. Dieser Gleichstrom wird durch einen Wechselrichter in Wechselstrom umgewandelt, der im Haushalt genutzt werden kann.

 

Welche Vorteile bietet eine Photovoltaikanlage?
 

Zu den Vorteilen gehören die Reduzierung der Stromkosten, Unabhängigkeit von Energieversorgern, Umweltfreundlichkeit und mögliche staatliche Förderungen.

 

Wie lange dauert es, bis sich eine Photovoltaikanlage amortisiert?
 

Die Amortisationszeit liegt in der Regel zwischen 5 und 12 Jahren, abhängig von den Installationskosten, der Einspeisevergütung und dem eigenen Stromverbrauch.

 

Benötige ich eine Genehmigung für die Installation einer Photovoltaikanlage?
 

In vielen Fällen ist keine spezielle Genehmigung erforderlich, solange die Anlage auf einem Wohngebäude installiert wird. Es ist jedoch ratsam, sich bei der zuständigen Behörde zu erkundigen.

 

Wer übernimmt die Anmeldung der PV-Anlage beim Netzbetreiber?
 

Wir übernehmen für Sie sämtlichen Schriftverkehr mit dem zuständigen Netzbetreiber. Das beinhaltet sowohl die Anmeldung als auch die Fertigmeldung der Anlage nach abgeschlossener Installation und Inbetriebnahme.

 

Was ist das Marktstammdatenregister?
 

Das Marktstammdatenregister (MaStR) ist ein behördliches Register aller Anlagen und Einheiten im deutschen Energiesystem. Es wird durch die Bundesnetzagentur (BNetzA) geführt. Als Anlagenbetreiber sind Sie dazu verpflichtet, sich selbst innerhalb eines Monats nach der Inbetriebnahme dort einzutragen. Gerne unterstützen wir Sie dabei.​
 

Welchen Service erhalte ich, wenn ich meine Photovoltaikanlage bei Ihnen kaufe?
 

Sie erhalten die komplette Installation Ihrer Photvoltaikanlage schlüsselfertig und aus einer Hand. Da wir über eigene Monteure und Elektriker verfügen und keine Subunternehmer beauftragen, koordinieren wir den Installationsprozess selbst und sind durchgehend bis zur Inbetriebnahme der Anlage Ihr Ansprechpartner. Selbstverständlich stehen wir Ihnen auch nach der Inbetriebnahme bei Fragen oder Informationen zu Ihrer Anlage zur Verfügung.

​

Welche Zahlungskonditionen bieten Sie an?

​

Sollten Sie sich für eine Photovoltaikanlage von uns entscheiden, bezahlen Sie keine Anzahlung. Die erste Abschlagsrechnung erhalten Sie erst nach Materiallieferung. Sie bezahlen somit nur die erhaltene Lieferung / Leistung und müssen nicht in Vorleistung gehen. Das schafft bestmögliche Transparenz und Vertrauen. Die Schlussrechnung erhalten Sie nach erfolgreicher Inbetriebnahme der Anlage.
 

Ist die Installation eines zusätzlichen Batteriespeichers sinnvoll?

​

Ein Batteriespeicher reduziert den Strombezug aus dem öffentlichen Netz noch mehr als die Photovoltaikanlage allein. Mit einem Batteriespeicher kann auch Solarstrom selbst genutzt werden, der ohne Speicher in das Stromnetz eingespeist werden würde. Die Unabhängigkeit vom Stromversorger (Autarkiegrad) kann sich in einem typischen Einfamilienhaus mit Photovoltaikanlage von rund 25 bis 30 % auf bis zu 70 % erhöhen.  Es wird dadurch auch weniger Strom ins Netz eingespeist und verkauft. Der Anteil des Solarstroms, der im Haus genutzt wird (Eigenverbrauch), erhöht sich so deutlich.

bottom of page